
System Activation for Brainworkers
RYSE ist nur der Startknopf, der Motor sind Sie.
Um einen Tag produktiv und erfolgreich zu machen, braucht es einige Voraussetzungen.
Eine davon ist, gleich am Morgen mit voller Energie zu starten.
Jede*r Mitarbeiter*In hat die 15 Minuten Zeit, um sich körperlich und geistig auf einen anderen Level zu pushen.
Schenken Sie sich und Ihren Mitarbeiter*Innen diese Möglichkeit.
RYSE ist eine Kombination aus Altem und neuester Forschung.
Schonende, lange erprobte, wohltuende Körperübungen, die nicht nur aufwecken, sondern den Körper auch kräftigen.
Spezielle Übungen, die die Fähigkeit trainieren, gleichzeitig entspannt und aktiviert zu sein, also in einen Flow-Zustand zu kommen.
Atemübungen, die das Gehirn in einen aktiveren, gleichzeitig entspannten Zustand bringen.
Gerne schicken wir ihnen genauere Infos und ein auf ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Angebot.
RYSE als Incentive.
Veränderte Arbeitskultur als Folge der Corona-Pandemie.
Viele Firmen haben während der Lock-Downs auf Homeoffice umstellen müssen – und ein großer Teil davon bleibt zumindest partiell bei dieser Lösung.
Es spricht ja einiges dafür – zeitaufwendige Wege zur Arbeit entfallen und die Kosten für z.B. Büros sinken deutlich. Zudem wollen viele Beschäftigte nur mehr ungern auf die Annehmlichkeiten von „Remote Work“ verzichten.
Vor allem zwei Sachverhalte wirken sich allerdings negativ auf die Motivation und somit Produktivität der Mitarbeiter*innen aus.
- Es gibt keinen klaren Zeitpunkt, an dem man sich innerlich und äußerlich bereit für die Arbeit macht
- Es fehlen innerbetriebliche soziale Bezugspunkte, es entsteht ein Gefühl von Isolation.
RYSE
setzt genau hier an.
- RYSE etabliert einen eindeutigen Startpunkt, ab dem man mit vollem Einsatz und voller Motivation und Lust produktiv ist.
- RYSE erzeugt einen virtuellen Meetingraum, in dem so etwas wie Betriebsatmosphäre entsteht, bei der man das Gefühl von Miteinander hat.
Größere Produktivität, geringere Mitarbeiter*innen Fluktuation, kleinere Burnout-Gefahr.
Welche Ausrüstung brauche ich für RYSE?
RYSE ist kein Workout oder Fitnesstraining, man trainiert und aktiviert seinen Körper, es ist aber in der Regel kein Programm, das ermüdet oder bei dem man sehr schwitzt.
Idealerweise macht man RYSE in bequemer Sportkleidung und auf einer Yoga- oder Gymnastikmatte.
Es gibt oft alternative Haltungen, bei denen man z.B. die Übungen auf einem Stuhl sitzend oder im Stehen machen kann, daher kann man notfalls auch in Businesskleidung und vor Meetings teilnehmen.
Wie bei jeder Körperarbeit, sind auch manchmal etwas forderndere Übungen dabei, die Teilnehmen*innen machen dann einfach nur soweit mit, wie es ihrem Können und der Situation, in der sie sich gerade befinden, entspricht.
Abgesehen von einer kurzen Integrationsphase erfordert es danach keine Erholungszeit.
Atmen heißt leben!
Es ist verblüffend, wie wenig die meisten Menschen über richtiges Atmen wissen, angesichts seiner Auswirkungen auf Immunsystem, Leistungsfähigkeit, klaren Verstand und nicht zuletzt emotionale Ausgeglichenheit.
Unsere Fähigkeit zur Aktivierung (sympathisches Nervensystem) und die Fähigkeit zu entspannen, Ressourcen aufzubauen und zur Verfügung zu stellen (parasympathisches Neversystem) werden ganz direkt vom Atmen beeinflusst.
Durch z.B. Nasenatmung werden Nervenbahnen aktiviert, die direkten Einfluss auf unsere Leistungsfähigkeit haben – weit über eine schiere Sauerstoffzufuhr hinaus.
Atmen und RYSE ist der Start in einen erfolgreichen Tag